Quantcast
Channel: Neue Fragen zum Thema Dsl auf computerfrage.net
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12

DUAL WAN Konfiguration von VOIP Telefonie mit Draytek Vigor 2920VN, Auerswald 5020 VOIP

$
0
0
Hallo zusammen, am Freitag wurde bei mir im Betrieb das DSL von klassich analog auf ALL-IP umgestellt. Da vorher zwei Telefonanschlüsse (wegen der 4 Amtsleitungen) bezahlt wurden, wurde sich nun für 2 VDSL 50 Anschlüsse im ALL-IP entschieden. Zu diesem Zwecke wurde der Draytek Vigor 2920VN als DUAL WAN Router, 2 Telekom Modems für Bridge Betrieb, sowie die Auerswald 5020 VOIP TK-Anlage zum anschließen der internen Telefone. Nun bekomme ich aber die SIP's der Telekom (T-Online) nicht dauerhaft in der Auerswald anlage eingebunden. Nach jedem zweiten Telefonat gehen die Accounts wieder offline. Portfreigaben, Firewall Regeln, verschiene Einstellungen für STUN etc. wurden bereits gemacht ohne sichtlichen Erfolg. Daher habe ich mir nun gedacht, wieso nicht die beiden Modems gegen FritzBoxen Austauschen, in den FritzBoxen die SIP's der Telekom einrichten (klappt zumindest bei mir zuhause besser da ich davon ausgehe das der Draytek irgendwas abblockt), konfiguriere dort die Rufnummern auf den externen s0 Bus und gehe dann davon an die Telefonanlage. Kann die FritzBox 7490 im Bridge Modus überhaupt noch für das Verwalten der SIP's von der Telekom verwendet werden? Und auch noch vollständig konfiguriert werden. Dann wäre dies nämlich meine BackupLösung falls ich das Problem mit dem direkten IP-Anschluss der Auerswald TK-Anlage nicht lösen kann. Vielen Dank schonmal für eure Ideen und Tipps. Grüße Pascal

Viewing all articles
Browse latest Browse all 12